Theoretische Perspektiven auf Sonderpädagogik und Inklusion

Autor/innen

  • Sven Bärmig Universität Leipzig

Schlagworte:

Bildung, Theorie der Inklusion, kritische Theorie

Abstract

Das Verhältnis von allgemeiner Pädagogik und Sonderpädagogik ist noch immer ungeklärt und so ist auch die Frage der Inklusion weiterhin schwer zu verorten. Der Beitrag zeigt die bildungstheoretische Option (Moser) als Möglichkeit, über Inklusion nachzudenken. Die begriffliche Verankerung mit Elementen kritischer (Bildungs-)Theorie ist als Grundlage einer Annäherung zu verstehen.

Downloads

Veröffentlicht

09.04.2017

Zitationsvorschlag

Bärmig, S. (2017). Theoretische Perspektiven auf Sonderpädagogik und Inklusion. Zeitschrift für Inklusion, (1). Abgerufen von https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/394

Ausgabe

Rubrik

Artikel