Solange du gut passt

Intersektionale Analysen zur Überlagerung von Rassifizierung durch Fähigkeit

Autor/innen

  • Tobias Buchner Pädagogische Hochschule Oberösterreich
  • Yaliz Akbaba Uni Mainz

Schlagworte:

Ableism, Rassismus, Intersektionalität, Fluidität, Diskursanalyse, Schule, Sport, Inklusion, Integration, Inklusive Bildung, Fähigkeit, Lehrer:innenbildung

Abstract

Im Artikel wird ein ableistisch und rassistisch codiertes Bild aus einer Fußball-Integrationskampagne hinsichtlich der darin eingeschriebenen Intersektion der beiden Ordnungen analysiert. Der methodologische Wert der Analyse zeigt sich im Aufschlüsseln der Überlagerung der Rassifizierung durch Fähigkeit – und zwar als prekäre, weil zeitlich und räumlich begrenzte Neutralisierung der rassistischen Ordnung. Die methodologischen Schlüsse werden auf Schule und insbesondere Inklusive Bildung übertragen.

Autor/innen-Biografien

Tobias Buchner, Pädagogische Hochschule Oberösterreich

Tobias Buchner, Prof. Dr., Leiter des Instituts für Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Österreich

Yaliz Akbaba, Uni Mainz

Yal?z Akbaba, Dr. phil., Postdoc am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland

Downloads

Veröffentlicht

19.02.2023

Zitationsvorschlag

Buchner, T., & Akbaba, Y. (2023). Solange du gut passt: Intersektionale Analysen zur Überlagerung von Rassifizierung durch Fähigkeit. Zeitschrift für Inklusion, (1). Abgerufen von https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/699

Ausgabe

Rubrik

Artikel